Frühjahrstreffen 2019 in Berlin
Am 25. - 27.01. trafen wir uns dieses Jahr in Berlin zum Frühjahrstreffen. Am Freitag war Anreise und während einige Teilnehmer sich noch auf der Anreise befanden bezogen die ersten Ankömmlinge schon mal unsere wunderschöne Ferienwohnung und besorgten Snacks & Beverages für den Abend. Eike und Elke schafften es in 1,5 Minuten Getränke zu kaufen, da sie erst in letzter Minute den Eingang gefunden hatten. Und niemand damit gerechnet hatte, dass die Läden in Berlin schon so früh schließen.Zurück in der Ferienwohnung waren wir auch schon bald komplett. Bei Bierchen, Wein und allen Sorten Fingerfood, die der Laden hatte, wurden allerlei Neuigkeiten ausgetauscht. Zwischenzeitlich wurde es allerdings leer in der Küche, denn das Halbfinale der Handball WM zog einige Leute vor den Fernseher. Dass Deutschland rausflog hat die Stimmung allerdings nicht weiter getrübt. Oder vielleicht hat auch der Bullenschluck einfach geholfen es zu vergessen…
Samstag ging es nach einem relativ kurzen Frühstück direkt los zur Grünen Woche, wo wir uns in Grüppchen aufteilten und uns in die Menge warfen. Es gab viel zu sehen, unzählige Köstlichkeiten zu probieren und das ein oder andere Getränk zu kosten. Uns durch die Menschenmassen schiebend bestaunten wir die Stände aller Herren Länder und Bundesländer, viele, viele Blumen und Tiere. Für mich als Grüne Woche- Neuling war es ein beeindruckendes Erlebnis! Nach einigen Stunden auf der Messe kamen wir mit platten Füßen zurück in die FeWo.
Dort stand für die Mitglieder noch etwas Arbeit an, denn wir waren ja nicht nur zum Spaß zusammen gekommen So hielten wir dieses Mal am Abend unsere Jahreshauptversammlung ab. Wie immer gab es einiges zu bereden. So wurde es spät, bis wir uns noch einmal aufrafften, um in die Stadt zu fahren. Im Dunkeln vorbei an der Spree, dem Reichstag und zum Brandenburger Tor zu spazieren ohne große Touristenmassen hat Spaß gemacht. Eine Bar zu finden, die noch geöffnet hatte, war ein schwierigeres unterfangen, als wir uns vorgestellt hatten. So war es eher ein kleines Restaurant am Bahnhof Friedrichstr. in das wir dann einkehrten. Doch es war gemütlich und wir bekamen noch etwas zu trinken. Peter und Petra schwangen sogar noch das Tanzbein! Doch der Tag hatte uns dann doch ziemlich erschöpft, sodass wir uns recht bald wieder auf den Heimweg machten. Ein paar ganz Hartgesottene öffneten an dem Abend noch die ein oder andere Flasche Bier. Der Rest verschwand in seine Betten.
Nach dem Frühstück am Sonntag ging es für alle unterschiedlich schnell wieder Richtung Heimat. Busse und Bahnen waren gebucht und der Süden hatte ja noch einen langen Rückweg über die Autobahn. Zu dritt machten Volker, Eike und ich noch eine Sightseeingtour aus der Ringbahn heraus, tranken Kaffee und besuchten die Gedächnis-Kirche, bevor ich mich auf den Rückweg machte und Eike und die Bauermeisters ins Musical gingen, um das Wochenende abzurunden.
Es war ein gelungenes Wochenende und wie immer schön alle wieder zu sehen.
Danke Jasmin für die Organisation!
Elke