Vom 26. bis 28. Februar 2016 fand unser Frühjahrstreffen in Witzenhausen statt.

Am Freitag kamen alle Teilnehmer zwischen 18 und 21 Uhr in der Deula an. Bald danach hatten sich alle etwas Leckeres aus dem reichhaltigen Menü des örtlichen Pizzaservices ausgesucht. Wirklich? Alle? Eine Person wurde mehr oder weniger gewaltsam (oder zumindest mit leichtem verbalen Druck) aus dem Zimmer geholt, damit schnellstmöglich bestellt werden konnte. Den Rest des Abends wurde geklönt, gegessen, zum Teil gekickert und ein bisschen was getrunken.

Nach einem super Frühstück ging so gegen halb zehn die Jahreshauptversammlung los und wir diskutierten, debattierten und entschieden in guter Atmosphäre so bis halb drei. Da wir früh fertig waren, beschlossen wir das sonnige Wetter zu nutzen und in das idyllische Städtchen voller Fachwerkhäuser zu gehen und Eis zu essen. Gesagt, getan.

Als wir etwa eine halbe Stunde zu früh an dem Kautabakmuseum ankamen, dass wir besichtigen wollten, war noch niemand da. So suchten wir uns ein sonniges Plätzchen in Sichtweite und warteten.

Wieder, jetzt pünktlich vorm Museum, warteten wir weiter. Trotz klingeln und mehreren Anrufen tat sich nichts und so zogen wir, mittlerweile etwas durchgefroren, wieder ab und kehrten frühzeitig in das Brauhaus ein. Das Essen war gut, das Bier auch!

Im Gemeinschaftsraum der Deula wurde dann abends noch das eine oder andere Kaltgetränk vernichtet. Nachdem wir am Sonntag gefrühstückt hatten, wurde in Ruhe gepackt und wieder Klarschiff gemacht. Wir hofften vielleicht noch von dem Museum zu hören und die Führung am Sonntag nachholen zu können. Aber so kam es nicht.

Die ersten verabschiedeten sich bald, während der Rest noch im Eiscafé den obligatorischen Abschiedscappuccino trank. Das ein oder andere Eis wurde auch noch verspeist.

So war auch dieses Treffen schon wieder viel zu schnell vorbei und es hieß Abschied nehmen, bis zum nächsten Mal…

Danke Jasmin, für die tolle Organisation!