Vom 07.-09. März 2014 hatte Jan Gerd auf seine Weserhof Ranch nach Bremen eingeladen.Anreise war am Freitagabend, was auch von den meisten Teilnehmern angenommen wurde. Bei gekühltem Bier und Snacks konnte man sich nett austauschen oder einfach mal zurücklehnen in die super komfortablen Sessel und dem Tratsch aus ganz Deutschland lauschen. Samstag gab es zuerst ein reichhaltiges Frühstück, welches übrigens mit Unterstützung von Mama umgesetzt wurde. Vielen Dank noch einmal von allen dafür!

Danach ging es in die Bremer Innenstadt zu einer Stadtbesichtigung mit unserem Bremer Stadtmusikanten Jan-Gerd.

Hier haben wir auch unseren internationalen Gast getroffen, denn Eikes Gastschwester aus Australien, die zurzeit in Berlin studiert ist zu uns gestoßen um die typische (Nord-)Deutsche Tradition der Kohltour mit uns zu erleben. Leider wollte sie gerne, dass wir nur deutsch mit ihr reden. Wie langweilig… J

Ich glaube sagen zu dürfen, dass alle die Stadttour genossen haben. Ein gutes Zeichen dafür sind zumindest die reichlichen Fotos, die gemacht wurden.

Nachmittags haben wir den Bollerwagen (norddeutscher Slang, steht für kleiner Wagen den man mit der Hand ziehen kann), vollgeladen und sind losmarschiert. Sonne, gute Laune, kalte Getränke und ein paar Leckerbissen dienten uns für angenehme Stunden. Schöne Feldwege haben sie in Bremen und wenn mal keine Kreuzung war haben wir einfach eine kreiert.

Abends ging es für uns in die Gaststätte Grothens, wo wir traditionellen Kohl, Pinkel, Kartoffeln und Fleisch essen durften. Live Musik hat dann schnell zum Verdauungstanz angeregt und alle haben ihre Sohlen auf dem Dancefloor qualmen lassen.

Für die Hartgesottenen sollte es anschließend noch weiter in die Disco gehen, aber selbst im unserem Zustand waren 25 Euro doch ein bisschen zu viel Eintritt.

Stattdessen wurde dann bei Jan Gerd auf der Ranch noch mal die Pfanne angeschmissen und glorreiche Spiegeleier zubereitet.

Am Sonntagmorgen gab es noch einmal ein reichhaltiges Frühstück und man hat den Abend Revue passieren lassen.

Nach dem einige von uns am Nachmittag den traditionellen Abschieds- Cappuccino bei herrlichstem Wetter an der Weser genossen haben, ging es dann für alle in alle Himmelsrichtungen nach Hause.

Vielen Dank noch einmal an Jan-Gerd für die tolle Gastfreundschaft!